Gastspiel: Erzähl doch mal beim Duisburg Fringe Festival

Eine Performance von Nathanael Ullmann

Konzept

Erstmalig hat ToM – das Theater ohne Mittel – mit „Erzähl doch mal“ eine Performance auf dem Spielplan. Hier gibt es also kein klassisches Stück mit Anfang, Mitte und Ende zu sehen, sondern vielmehr ein theatrales Experiment. Das Thema: Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist, gehört zu werden.

Durch seine Arbeit als Journalist hat ToM-Regisseur Nathanael Ullmann das immer wieder erlebt. Selbst hinter einem vermeintlich langweiligen Besuch beim Taubezuchtverein kann die Geschichte über ein persönliches Schicksal stecken. Allerdings erfahren andere nur selten von ebendiesen Geschichten – es sei denn, sie haben beruflich damit zu tun. Welcher Mensch der Nachbar wirklich sei und was die Kassiererin beim Supermarkt schon erlebt habe, das gehe im Alltag vollständig unter. "Erzähl doch mal" soll den Blick darauf lenken.

Passender könnte der Zeitpunkt für die Aufführungen kaum sein. Nach einem Jahr Homeoffice und Kontaktbeschränkungen sehnen sich viele Theaterbesucher*innen wieder nach echten Begegnungen – und Erzählungen. Genau das soll „Erzähl doch mal“ bieten. Viel möchten die Initiatoren zu diesem Experiment noch nicht verraten. Denn die Überraschung soll einen großen Teil der Magie dieses Abends ausmachen. Nur eines können sie versprechen: Es wird menscheln.

Das Du!Fringe 2021

Als Teil des offiziellen World Fringe Festivals (Edinburgh, Amsterdam, Prag, Sydney, Liverpool etc.) verwandeln die Veranstalter ab dem 20. August den Neumarkt in Duisburg Ruhrort in ein Festivalgelände. Mit Theater, Comedy, Musik und Performances präsentieren sich Künstler*innen einem breiten Publikum, das die freie Performing Arts Szene in all ihren Facetten kennen lernt.
» Zur Webseite vom Dusiburg Fringe Festival

Wann?

27. August 2021, 20:00 Uhr

Wo?

Neumarkt 19, 47119 Duisburg

Eintritt?Frei
Reservierung?Ohne

Besetzung

Regieassistenz:Lea Lippert
Regie:Nathanael Ullmann